Musik und Fernsehen im ganzen Haus stehen heute häufig auf dem Wunschzettel der Bauherren. Wir sehen das schon seit Jahren als konsequente Weiterentwicklung der klassischen HiFi-Anlage im Wohnzimmer aber auch als Ergänzung der altbekannten Gebäudetechnik. Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Ihnen einige der vielen Möglichkeiten aufzeigen.
Multi Room Audio
Anstatt in jedem Raum der Wohnung einzelne Musikanlagen zu deponieren, ist es heute sinnvoller, die Räume untereinander zu vernetzen und aus einer gemeinsamen hochwertigen Anlage zu versorgen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich diese Multi-Room-Systeme perfekt in das heimische Ambiente integrieren lassen. So verschwindet die gesamte Technik im Hintergrund, unauffällig platzierte Lautsprecher in Decken und Wände füllen Ihre Räume mit Musik oder Kinoton und nicht mit raumgreifendem Equipment.
Multi Room Video
ist der Oberbegriff für die Verteilung der häuslichen Bildquellen (Videorecorder, DVD-Player, Türkamera, D-Box und auch Pay-TV-Decoder ) auf jeden Bildschirm im Haus. Früher benötigten Sie im Schlafzimmer einen zusätzlichen Videorecorder, um auch dort in den Genuss eines Spielfilms zu kommen. Heute können Sie alle zentral vorhandenen Bildquellen in jedem Raum, in dem sich ein Fernseher befindet, genießen.